Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 302-1
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=16
Bezeichnung:
Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
zitierte Normen:
II=EN 302-1 (2023 02) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebstoffverbindungen in dünnen und dicken Klebstofffugen fest. Es ist für folgende Anwendungsfälle anwendbar: a) zur Beurteilung der Übereinstimmung von Klebstoffen mit EN 30
Autor:
Komitee 191 Klebstoffe
Referenz:
PQ=Preisgruppe 13
übersetzt in:
de*en
english text:
Adhesives for load-bearing timber structures - Test methods - Part 1: Determination of longitudinal tensile shear strength
Description:
CT=Fuge*Klebeverbindung*Eignungsnachweis*Zugscherfestigkeit*Aminoplast*Bauteil*Begriffe*Behandlung*Beständigkeit*Werkstoff*Dauer*Holzwirtschaft*Güteklassierung*Holz*Holzbau*Holzbauteil*chemische Gefährdung*Scherversuch*Prüfverfahren*Herstellung*Leim*Festigke
francoise:
Adhésifs pour structures portantes en bois - Méthodes d¿essais - Partie 1: Détermination de la résistance au cisaillement en traction longitudinale
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH